Für Bewegung und Sport in Ketternschwalbach ist der Turnverein zuständig. Weitere Infos zu dem vielseitigen Angebot und den Ansprechpartnern finden Sie hier: http://www.tv-ketternschwalbach.de
In Sachen Spaß an der Musik im Allgemeinen und dem Gesang im speziellen ist in Ketternschwalbach der Gesangverein MGV Eintracht & Cantella 1862 Ketternschwalbach aktiv. Weiterlesen: https://www.mgv-eintracht-und-cantella.de/
Die Freiwillige Feuerwehr Ketternschwalbach ist eine wichtige Institution, die sich nicht nur um Brand- und Wasserschäden, sondern auch um den Durst der Bürger beim alljährlichen, sehr beliebten Grillfest kümmert: ff-ketternschwalbach.de
Jedes Jahr ein neues Theaterstück auf die Bühne bringt das Dorftheater Ketternschwalbach. Außerdem wird in regelmäßigen Abständen der Mundartpreis an eine Person des öffentlichen Lebens verliehen. Das Dorftheater ist somit ein wichtiger Kulturträger. Weitere Infos finden Sie hier:

In Sachen Freizeit und Kultur aktiv ist der Freizeit- und Kulturverein.
Bei Interesse kann man sich an den 2. Vorsitzenden Thorsten Georg, Langgasse 1 a, Telefon 06438 / 72737 wenden.
Auch Landfrauen gibt es in Ketternschwalbach. Ansprechpartnerin für Interessierte ist die Vorsitzende Mira Höhler (LandFrauenverband Hessen e.V.).
Einmal im Jahr findet in Ketternschwalbach ein Oktoberfest statt, organisiert vom ALP-TRAUM e.V. ; Ansprechpartner ist Dennis Jung, Tel.06438-4924, E-Mail: info@dj-dennisjung.de
Der evangelische Kirchenvorstand Ketternschwalbach und Pfarrer Hamrich freuen sich über Ihren Besuch in der gemütlichen Kirche in Ketternschwalbach, die zu Gottesdiensten einlädt. Nähere Informationen und Angebote finden Sie auf: https://kirchspielbebeuket.ekhn.de/startseite/kirchengemeinden/ketternschwalbach.html
Infos zu dem Katholischen Pfarramt Nikolaus von Flüe
(zuständig für Bechtheim, Beuerbach, Ketternschwalbach,
Limbach, Strinz-Trinitatis, Wallbach und Wallrabenstein)
finden Sie hier: http://nikolaus-von-flue.de